Wir sind Markus und Timo zwei Pädagogen aus der Grundschule. Wir stellen uns den Grundlagen der Pädagogik als Auszubildender und Einrichtungsleitung. Ein Podcast zur Aus- und Weiterbildungsunterstützung für Erzieher*innen. Pädagogisches-duett.de Feedback an: paedagogisches-duett@outlook.de
Rollen und soziale Normen: Wie sie unsere Handlungen beeinflussen
Die Bedeutung von sozialen Positionen und Rollen
17.09.2023 38 min
In diesem Podcast diskutieren Timo und Markus die Bedeutung von sozialen Positionen und Rollen. Sie betonen die Wichtigkeit einer positiven Formulierung von Rollenerwartungen und diskutieren verschiedene Rollenerwartungen in verschiedenen Kontexten wie Erstklässler, ältere Grundschulkinder, Kollegen und Führungskräfte. Sie erwähnen auch Veränderungen in den Rollenverteilungen im Zusammenhang mit neuen Chefs und einer neuen Unternehmensstruktur. Abschließend betonen sie die Wichtigkeit, andere nicht in Rollenkonflikte zu bringen und dass sich Rollen und Statuspositionen je nach Gruppensetting verändern können. Sie erwähnen auch den Wandel in den sozialen Rollen und Statuspositionen in Bezug auf Geschlechterbilder.
Weitere Folgen
Folge 039 Transition - Übergänge
Vom Kindergartenkind zum Schulkind
03.09.2023 43 min
Es ist soweit das neue Schuljahr beginnt. Was für Aufgaben erwarten die Kinder und Eltern und wie moderieren wir als Pädagog*innenn diese. Auch für uns und ...
Folge 038 Kommunikation
Sender - Empfänger und vier Ohren
23.07.2023 39 min
Warum macht mein Gegenüber nicht was ich von ihm möchte? Warum werde ich falsch verstanden? Was bedeutet man kann nicht, nicht kommunizieren und was hat wie ...
Rassismus, Internalisiert, Alltag Folge 037
Reflexion auf unseren eigenen Rassimus
09.07.2023 48 min
Wie rassistisch sind wir geprägt, wie verhalten wir uns gegenüber Migrant*innen und warum verhalten wir uns so? Eine Reflexion unserer eigen internalisierte...